Werbung

Nachricht vom 09.10.2023    

Erfolgreicher Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Erpel

Kürzlich fand im Bürgersaal Erpel und den Räumlichkeiten der Kindertagesstätte Regenbogenland der Herbst/Winter-Kinderkleidermarkt 2023 statt. Das breite und gut sortierte Angebot lockte mehrere hundert Besucher.

Ein wahrer Besucherstrom erfreute die Organisatoren des Herbstkinderkleider- und Spielzeugmarktes in Erpel. (Foto: Daniela Simon)

Erpel. Der Förderverein der Kita Regenbogenland Erpel e.V. ist in eine neue Runde des weit über die Grenzen bekannten Kinderkleider- und Spielzeugmarktes gestartet. Gemeinsam mit Mitarbeitenden der Kindertagesstätte, den Mitgliedern des Elternrats und vielen freiwilligen Helfern wurde bereits ab Samstagmittag fleißig aufgebaut. Dank der vielen helfenden Händen konnte in Rekordzeit die gesamte Verkaufsware angenommen, sortiert und eingeräumt werden. Insgesamt hatten sich 50 Prozent mehr Verkäufer angemeldet als beim Frühlingskleidermarkt im März 2023. Ein dementsprechend reichhaltiges, buntes und vielseitiges Angebot aus Kinderkleidung aller Größen, Babyzubehör, Ausstattung für Schwangerschaft und Stillzeit, Kinderwagen, Babymöbeln und Vielem mehr begrüßte die Besucherinnen und Besucher im Bürgersaal Erpel.

In den Räumlichkeiten der Kindertagesstätte wurde man zudem bei Spielwaren jeglicher Art, Büchern, Schulzubehör und Fahrzeugen fündig. Insgesamt wechselten zirka 1.800 Artikel aus dem liebevoll vorsortierten Angebot den Besitzer. Lena Peikert, 1. Vorsitzende des Fördervereins, freut sich über den erfolgreichen Verlauf: "Wir durften noch mehr Besucherinnen und Besucher begrüßen als im Frühling und haben bereits am Tag des Kleidermarkts viel positives Feedback bekommen!" Besonders die übersichtliche Sortierung der Verkaufswaren und die umfangreiche Auswahl wurden mehrfach positiv bewertet, so Peikert.



Auch die Cafeteria des Elternrats wurde gut besucht. Viele Besucher blieben noch bei Kaffee, Kuchen und frischen Waffeln oder erwarben ein paar der Köstlichkeiten für zu Hause.

Die Gesamtzahl der Verkäufer hatte sich seit dem Kinderkleidermarkt 2022 insgesamt fast verdoppelt und es konnte der höchste Gesamtumsatz seit über sechs Jahren erzielt werden. Dieser überwältigende Erfolg konnte nur durch die vielen engagierten Helfer möglich gemacht werden. Der Förderverein der Kita Regenbogenland Erpel e.V. richtet einen besonderen Dank für die tatkräftige Unterstützung an die Mitarbeitenden der Erpeler Kita und an die Mitglieder des Elternrats.

Am Sonntag, den 3. März 2024 wird der Frühlingskinderkleider- und Spielzeugmarkt 2024 stattfinden. Am Samstag, den 2. März 2024 wird aufgebaut. Wer das Kleidermarkt-Team dabei unterstützen möchte, kann sich per Mail vorab anmelden. Alle Helfer dürfen bereits Samstagabend einkaufen. Der Termin für den Etikettenvorverkauf wird separat bekannt gegeben. Wer keine Termine und Anmeldefristen für die Erpeler Kinderkleidermärkte mehr verpassen möchte, kann sich für den E-Mail-Newsletter anmelden. Eine kurze Mail an foerderverein-kiga-erpel@gmx.de reicht hierzu aus. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Schwerer Unfall in Andernach: Pkw kippt nach Aufprall

In Andernach ereignete sich am 10. Mai ein schwerer Verkehrsunfall, der die St.-Thomaser-Hohl für rund ...

Inklusion im Café: Gebärdensprache beim Kaffeeklatsch

In Neuwied-Oberbieber öffnet am 13. Juni das beliebte Gebärdencafé der Informa gGmbH wieder seine Türen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Weitere Artikel


Zirkus Alexis verzaubert Erpeler Kita-Kinder

Zwei Wochenenden gastierte der Circus Jonny Alexis in Erpel. Und an einem Tag gab es vormittags eine ...

Hermann-Honnef-Sonderpreis der Kummer-Vanotti-Stiftung und Bad Honnef AG

In diesem Jahr vergibt die Kummer-Vanotti-Stiftung gemeinsam mit der Bad Honnef AG den "Hermann-Honnef-Sonderpreis". ...

Rhein-Wied-Gymnasium unterstützt Erdbebenopfer in Marokko

Eine Woche lang hatten einige Schüler des Rhein-Wied-Gymnasiums jeweils in den großen Pausen Speisen ...

Vandalismus beseitigt: Dank- und Einweihungsfest in Hausenborn

Zu einem großen Dankesfest hatte der Förderverein Wallfahrtskapelle Hausenborn eingeladen, denn mit der ...

Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen durch drei Landkreise - Start und Ziel war die Glockenspitze

Für die 43. Veteranen-Fahrt des MSC Altenkirchen hatten sich die Organisatoren eine besonders interessante ...

Ringerinnen des RC Neuwieds erfolgreich in Werdau

Beim 23. Internationalen Pokalturnier in Werdau konnten zwei Ringerinnen des RC Neuwieds unter Leitung ...

Werbung